Kategorie: Allgemein
-
Team Robert ?
Ich habe immer mehr das Gefühl, meine Unterstützung und Wahl in dieser besonderen Bundestagswahl den Grünen und Robert zu geben. Für eine finale Wahl habe ich seit heute bis zum 23. Februar 2025 Zeit. Ich fühle aber, dass bereits zuvor die letzten „Oppositionsgespräche“ für eine mögliche „Koalition“ zwischen mir als freigeistiger Bürger/Wähler und den Grünen…
-
Pragmatischer Utopist
Ich erkenne, bekenne, benenne mich als „Pragmatischer Utopist“
-
Grüne Wurzeln
Gestern besuchte ich vier Säulen im Grünen Wald der Ursprünge. Ökologische Weisheit, Soziale Gerechtigkeit, Graswurzel Demokratie und Pazifismus heißen die alten, verwachsenen und etwas verlassen wirkenden Säulen. Sie wurden einst in der Gründungszeit der Grünen gepflanzt. Ein kontemplativer Besuch vor dem Parteitag in Wiesbaden in der neuen Woche und „Wort zum Sonntag“ . Ökologische Weisheit…
-
Privileg der Vertrauensfrage
Erst heute dämmert mir, was für ein Privileg und eine Chance es ist, dass sich unsere Regierung in unserem Land am 06. November 2024 aufgelöst hat. Dass wir überhaupt demütige, politische Regeln haben, bei der eine Regierung anerkennt, dass sie nicht harmoniert, resoniert und weitestgehend nur noch blockiert. Dass sie den Bürger:innen so nicht mehr…
-
WirtSchaftliche AbGründe ?
Was Trump’s Wieder-Wahl und der Bruch der Ampel an nur einem Tag gemeinsam haben, scheint nach vielen Analysen dominierend der „Wirtschaftliche Abgrund“ zu sein, der den aktuellen Regierungen sowohl in den USA als auch Deutschland vorgeworfen wird. Wenn ein seit Dekaden bekanntes, instabiles ökonomisches System, das auf primitiven, eindimensionalen Werten basiert nun zunehmend zeigt, was…
-
Politisch zu werden macht verletzlich
Politisch aktiv zu werden, macht Verletzlich. Das beobachte ich an mir in den letzten Wochen, in denen ich mich „politisch wieder aktiviere“ – als Bürger im großartigen Dauer-Experiment Demokratie. Letztere definiere ich für mich in a nutshell so: Demos } Menschen, people Kratos } als Kraft aus dem altgriechischen gelesen. DemosKratos Schlicht: eine Vielfalt und…
-
1. Brief an einen Abgeordneten im Bundestag
In meiner Betroffenheit über die UN Warnung vom Samstag zur unvorstellbar grauenhaften, humanitären Situation im Gaza schrieb ich gestern eilig an den Bundestagsabgeordneten und Sprecher für für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Boris Mijatovic. In meiner Eile vergaß ich einen wichtigen Teil: P.S.: Hallo Herr Mijatovic In der betroffenen Eile gestern geschrieben, fehlte natürlich ein wichtiger…
-
UN & Summit of the Future
Die Actions Days am zurückliegenden Summit of the Future haben mir wieder einmal gezeigt, wie sehr ich unsere United Nations und ihre vielen Äste und Wurzeln mit allen Herausforderungen als „Welt Errungenschaft“ in dieser Zeit feiere. Die UN befinden sich seit einigen Jahren in einer sehr hoffnungsvollen Umgestaltung in Sachen inklusiver Teilhabe am „Uniten unserer…
-
Wir müssen echt differenzieren !
Es ist ganz wichtig zu differenzieren, dass wir die Netanjahu Politik und Vorgehensweise verurteilen! Nicht Israel, nicht Israelis und nicht Menschen der jüdischen Kultur!!! Es ist gut, dass wir über den Punkt hinaus sind, wo eine Kritik an der israelischen Regierung noch als gleichbedeutend mit Antisemitismus und Anti- Israel Tendenzen gesetzt wurde. Mit Wir meine…
-
Nervige Agon und Deliberatives ?
Lebenslänglich Schule, dominante Agon Kultur in unserer Polis, eng sitzende Zuordnungen, Sim City, Deliberative Demokratie, Habermas, Will Wright, Merkel, Weigel Wagenknecht… Und wie war euer Wochenende ? Was nach einer harten Strafe riecht, duftet für mich täglich herrlich in meiner Nase: Lebenslänglich Schule. In meiner lebenslangen Lernschule habe ich immer spontane, spannende Projektwochen. Themen, die…