Ich wage es und veröffentliche meinen ersten „politischen“ Blog. Seit Oktober 2024 beobachte bei mir eine zunehmende „Aktivierung“ als Bürger in einer Stadt, Region, in einem Land, in einer Europäischen Union, in einer Welt. Die multiplen Krisen und Kipppunkte machen mich unruhig, besorgt, ärgerlich, mitfühlend, mitleidend, kirre, irre, wirre, inspiriert und zunehmend aktiviert.
Der 06. November 2024, an dem Trump als Präsident elect zurückkehrte und am Abend unsere Regierung das Zerfallsdatum überschritt, eine Ampel brach….. da hat´s mich dann vollständig aktiviert. Ich mag jetzt nicht mehr als Bürger vor mich hin dämmern und hoffen, dass die Politik es schon irgendwie dreht. Ich möchte mich direkt-demokratisch von der Graswurzel einbringen, meiner Stimme auch außerhalb der Urnen-Zeit Ausdruck geben. Die dazu passend näher stürmende Bundestagswahl erlebe ich als große Chance und Momentum. Im Winter träumt sich der Frühling.
Ich bin ein „Noob“ in der Politik als ganz normaler Bürger. Ein Anfänger. Neugierig pirsche ich mich voran und hinterfrage – wage manchmal Mutig ganz eigene Gedanken, obwohl sie mich angreifbar machen könnten.
Politisch aktiv(iert) zu werden, macht verletzlich, schrieb ich hier
https://andre.ktopia.de/2024/10/30/politisch-zu-werden-macht-verletzlich/
Ich wage es jetzt einfach. Let´s GO. Hier isser: Mein erster „politischer Blog“
Polis und Ticks – Freigedanken zur Politik als Pragmatischer Utopist
& politischer Noob
Schreibe einen Kommentar